Der Sommer mitsamt der großen Ferien wird ja allen Schulen herzlich Willkommen geheiißen.
An der Kurt Tucholsky Grundschule empfangen ihn die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer mit einem großen, gemeinsamen Tanz auf dem Schulhof.
In jedem Jahr wird ein Tanz mit der gesamten Schulmannschaft einstudiert und als kleine Zusatzkostprobe für uns, bekommen wir auch noch Teile des Tanzes aus dem letzten Jahr gezeigt.
Gleichzeitig werden die Sechstklässler mit warmen, zuversichtlichen Worten von der Rektorin und Konrektorin in ein neues Leben entlassen.
Da die Kurt Tucholsky Grundschule eine sehr musikalische Schule ist wird auch zu diesem Abschied wieder gesungen, getanzt, gerapt.
Montag, 6. August 2012
Sonntag, 5. August 2012
Der Tanz in den Sommer
Die Erste Gemeinschaftsschule Berlin Mitte feiert den Sommer in allen seinen Facetten.
Endlich Sommer, endlich Sonne, endlich Ferien!
Am letzten Schultag waren Eltern, Schüler und Lehrer auf dem Hof des Grundschulteils James Krüss zusammen gekommen, um Kuchen zu essen, zu tanzen, Fußball zu spielen oder sich die Ergebnisse der vorhergegangenen Projektwoche anzusehen. Die einzelnen Projekte waren mit den verschiedensten, bunten Ständen vertreten und präsentierten die Arbeit der vergangenen Tage.
Auf der Bühne vollführten die Schülerinnen und Schüler fantastische Tänze zu den Klängen von Shakiras WM Hit "Waka Waka".
Das Strahlen auf den Gesichtern des Publikums und der Tänzer und Tänzerinnen fasst die Begeisterung aller gut zusammen.
Die besten Schüler und Schülerinnen wurden noch einmal zum Ende des Schuljahres gelobt und auf die Bühne gerufen.
Die Stimmung war großartig und wir hoffen, nächsten Sommer wieder eingeladen zu werden.

Endlich Sommer, endlich Sonne, endlich Ferien!
Am letzten Schultag waren Eltern, Schüler und Lehrer auf dem Hof des Grundschulteils James Krüss zusammen gekommen, um Kuchen zu essen, zu tanzen, Fußball zu spielen oder sich die Ergebnisse der vorhergegangenen Projektwoche anzusehen. Die einzelnen Projekte waren mit den verschiedensten, bunten Ständen vertreten und präsentierten die Arbeit der vergangenen Tage.
Auf der Bühne vollführten die Schülerinnen und Schüler fantastische Tänze zu den Klängen von Shakiras WM Hit "Waka Waka".
Das Strahlen auf den Gesichtern des Publikums und der Tänzer und Tänzerinnen fasst die Begeisterung aller gut zusammen.
Die besten Schüler und Schülerinnen wurden noch einmal zum Ende des Schuljahres gelobt und auf die Bühne gerufen.
Die Stimmung war großartig und wir hoffen, nächsten Sommer wieder eingeladen zu werden.

Samstag, 4. August 2012
Wir sind dann mal draußen
In der letzten Woche vor den großen Ferien fand in der Ersten Gemeinschaftsschule Berlin Mitte in Moabit die Projektwoche statt.
Der Unterricht wurde auf die lange Bank geschoben, stattdessen war Praxis angesagt.Die Projekte, die angeboten wurden, waren unterschiedlichster Art. Es gab zum Beispiel ein Projekt "Energiesparberatung" und eine Filmgruppe.
Die Schülerinnen und Schüler konnten aber auch ein Bühnenbild bauen für das nächste Theaterstück oder im Projekt "Kunst und Garten" die verschiedensten Pflanzen kennenlernen und viel Zeit an der frischen Luft verbringen.
Begleitet wurden wir von zwei Damen vom Unabhängigen Institut für Umweltfragen, die uns die Bioläden im Kiez gezeigt haben, erklärt haben wie wir uns gesund ernähren können und wie die Zusammenhänge zwischen der Umwelt und unserem Essverhalten sind.
Doch das war noch nicht alles. Die Kinder im Projekt "Internationales Kochbuch" haben außerdem ihre Lieblingsrezepte präsentiert, gekocht und ein Spiel für das Sommerfest der Schule entwickelt. Kräuter an ihrem Duft erkennen! Nicht leicht, aber die Belohnung waren leckere Gummi-Tierchen - ganz ohne Kräuter.
Freitag, 3. August 2012
Die Kita Kiez Karte!
Endlich ist sie online! Unsere Kita Kiez Karte.
Unsere bunte
Broschüre stellt die verschiedenen Kitas in Moabit Ost vor. Hier findet
ihr die besonderen Leistungen der Kitas, Eindrücke und Stimmen der
Eltern und Kontaktdaten, sowie andere wichtige und spannende
Informationen.
Mit Hilfe unserer Kita Kiez Karte können sich zukünftige Moabiter, Eltern aus anderen Kiezen, Kinder, Großeltern und überhaupt alle über die Kindergärten in Moabit Ost informieren.
Zu
finden ist die Kita Kiez Karte im Bezirksamt, bei Kinderärzten, in den
Kitas oder im Vor-Ort-Büro des Quartiersmanagements in der Wilsnacker
Straße 34.
Gleichzeitig ist unsere Karte ein kleines
Spiel. Vielleicht findet Ihr auf der Karte Bilder wieder, die Ihr auch
schon in unserem Blog gesehen habt?
Wir wünschen viel Spaß dabei!
Abonnieren
Posts (Atom)